In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
1489 Sep. 12
Höhe (cm): 16; Breite (cm): 36; Höhe mit Siegel (cm): 26; Breite mit Siegel (cm): 36; Siegelhöhe (cm): 2
Urkunden
Inhalt: Woldemar, Fürst zu Anhalt usw., bekundet, dass sein Bruder, Fürst Ernst, gemäß des Leipziger Spruches v. 1488 November 17. der Fürsten Georg und Magnus die ehrbare Mannschaft zu Libehna, die Bürger und Bauern zu Jeßnitz, Raguhn, Quellendorf, Hinsdorf und Bobbau nach getaner Erbhuldigung wieder an ihn weisen und herausgeben soll, falls er die ausgemachten 300 rhein. Gulden aus dem event. Nachlass der Fürstin Anna ihm nicht zahlt.