In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Notare ernennt Herr Adam Sloeff, Kanoniker der St. Peterskirche zu Fritzlar, die Herren Johannes Sloeff, Conrad Hobeman und Hermann Thymme...
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1425-1449
1436 Dezember 07
Not.-Instr. des kaiserl. Notars Conrad Houbt von Gudensberg, Klerikers der Mainzer Diözese, Pergt. mit dem Signete des Notars.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta et facta sunt hec anno 1436, ind. 14., pontificatus Eugenii pape IV. anno 6., die septima mensis decembris, in der Peterskirche zu Fritzlar.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare ernennt Herr Adam Sloeff, Kanoniker der St. Peterskirche zu Fritzlar, die Herren Johannes Sloeff, Conrad Hobeman und Hermann Thymme, Priester der Mainzer Diözese, in deren Abwesenheit zu seinen Prokuratoren und erteilt ihnen Vollmacht, bei Dechant und Kapitel der Martinskirche in Kassel seine Investitur in die ständige Vikarie des durch Tod des Andreas Eckeman vakanten Altares nachzusuchen, nachdem er durch Hermann Eckeman, Bürger zu Kassel, dazu präsentiert worden ist, und in seinem Namen von der Vikarie Besitz zu ergreifen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Otto Gumperti und Hermann Lanificis, Kleriker der Mainzer Diözese.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 950.