Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Porträtfotografie Prof. Bernhard Heiliger (1915-1995) mit Familie (2)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gruppenporträt, Außenaufnahme, Hohen Neuendorf bei Berlin, 1949
Bernhard Heiliger steht links im Bild. Er steht aufrecht im Profil nach links. Seinen rechten Arm hat er seitlich in die Hüfte gestemmt. Er trägt weite gestreifte Hosen und ein kariertes Hemd, dazu dunkle Halbschuhe. Seine Haare sind dunkel, lockig und etwas länger. Er steht vor einem Einfamilienhaus unterhalb einer dreistufigen, etwas baufälligen Treppe, die auf eine kleine Terrasse führt. Vor der Terrassentür, auf den Eingangsstufen sitzt eine ältere Frau, vermutlich seine Schwiegermutter. Sie trägt ein helles, langes, gemustertes Kleid, eine dunkle Weste, dazu dunkle Strümpfe und dunkle Halbschuhe. Soweit zu sehen ist, hat sie helle bzw. graue kurze oder hochgesteckte Haare. Die Stelle des Bildes ist überbelichtet und schlecht zu erkennen. Neben ihr steht in der Terrassentür ein etwa vierjähriges Mädchen mit einem hellen kurzen Sommerkleid und nackten Beinen und Füßen.
Die Hausfassade ist hell und glatt verputzt, der Sockel ist von Klinkersteinen eingefasst. Im vorderen Bildteil, wo der Künstler steht, sieht man Gras, die Treppe ist zu beiden Seiten bewachsen, man sieht neben der Hausecke einen Vorsprung, vom flachen Dach hängt links eine Art Windspiel herab. Die Terrasse ist im Hintergrund mit einer Abtrennung aus Schilf versehen, mit Pfosten aus hellgestrichenem Metall.