Melsungen 1434 April 21.Die Geistlichen zu Melsungen Petrus Waltmann, Pfarrer, Ludwig von Radehausen, Vormund des Altars St. Petri und Pauli, Ditmar Vathe, Vormund des Frühmessaltars, Konrad Bode, Vormund des Katharinenaltars, Sigfried Schrunter, Vormund des Altars St. Nicolai in der Kapelle St. Georg, und Hermann Elfershausen, Pfarrer zu Obermelsungen, verpflichten sich, jährlich in der Pfarrkirche zu Melsungen der Seele des Curd Boden und seiner Eltern zu gedenken und erhalten hierfür die Summe von 150 Gulden. Für die Seelenmesse bekommen die Priester, der Schulmann und der Opfermann jeweils einen Schilling; vier Schillinge werden für Brot für die Armen verwendet. Zudem sollen in jedem Jahr ein graues Tuch und fünf Paar Schuhe erworben und an Notdürftige gespendet werden.Original, Pergament, deutsch