Notariatsinstrument des Johann Polrus: Eukarius Pechover, Priester der Würzburger Diözese gelobt gegenüber Wilhelm Löffelholtz als Vertretern des Rates zu Nürnberg, welchem die Besetzung der Pfründe auf dem St. Kiliansaltar der Lorenzkirche daselbst zu kommt, nach Übertragung dieser Pfründe getreue Erfüllung seiner Pflichten und benennt zu seinen Gewaltträgern für den Fall eines notwendigen Verzichtes Johann Müllner und Johann Adam genannt Flurer, beide Inwohner zu Nürnberg. - Zeugen: Meister Martin Merckel und Lazarus Vischer, Kanzleischreiber.