In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv
Laufzeit: 1782-1814 Inhalt: Die Stiftung wurde 1764 durch den Maler Johann Henrich Damelet senior und seine Ehefrau Maria Elisabeth Meyer als Fideikommißstiftung begründet. Exekutor und Emonitor sollte zunächst beider Sohn Johann Henrich Joseph Damelet sein. Nach der Auflösung des Fideikommiß dienten die Einkünfte zur Erlernung eines Handwerks armer Bürgerkinder. Damit war auch der Übergang der Verwaltung dieser Armenstiftung auf den Magistrat verbunden. 7 Akteneinheiten (1782-1814) Exekutorium der Stiftung Damelet (1782-1814); Rechnungslegungen (1787-1813); Belege und Quittungen (1787-1802); Abrechnung mit den Erben Cramer (1802-1807). Umfang: 7 Einheiten (2 Kartons), Findbuch nicht vorhanden, Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Stiftung Damelet
Vorwort: Gründungsjahr: 1764
Stifter: Eheleute Johann Henrich Damelet, Maler, und Maria Elisabeth Meyer
Zweck: Unterstützung von armen Handwerkerlehrlingen