In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Bernard Modersohn ./. die Witwe Johan Missing, geb. Anna Bilholdt, später den Herman Schreiber wegen Errichtung eines Pforthauses
Enthält: Klage des Bernard Modersohn gegen die Witwe Notar Johan Missing, geb. Anna Bilholdt auf dem Honekamp, später den Herman Schreiber, 1622. Kläger will an seine Besitzung, die er vor einigen Jahren gekauft hat, ein neues Pforthaus errichten. Die Beklagte widerspricht, da er ihr das Licht zubaut. Das Haus der Beklagten gehörte früher dem verstorbenen Rembert Rupe. Erwähnt werden: Dieterich Neuhaus und sein Nachbar Henrich Rhemmen; Lic. und Syndikus Witfelt, der zwischen Stevening zur Willinghege und Witwe Akenschok wohnt; Bürgermeister Droste am Alten Steinweg neben Kerckering wohnhaft; Johan Sudefelt an der Frauenstraße neben Höfflinger; Herman Heerde an der Vossstiege beim Hinterhaus der Witwe Lancellot; Berndt Scholkock an der Königstraße neben Bucks Hof; Dr. Loges und sein Nachbar Christoffer zum Schloet; Bernard Meier junior neben der alten Apotheke am Markt; Lic. Melchior Mensing; Dietrich Rupe; Witwe Erasmus Otterstedde; Christoff Clute; Johan Morrien.