Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage des Bernard Modersohn ./. die Witwe Johan Missing, geb. Anna Bilholdt, später den Herman Schreiber wegen Errichtung eines Pforthauses
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Klage des Bernard Modersohn gegen die Witwe Notar Johan Missing, geb. Anna Bilholdt auf dem Honekamp, später den Herman Schreiber, 1622. Kläger will an seine Besitzung, die er vor einigen Jahren gekauft hat, ein neues Pforthaus errichten. Die Beklagte widerspricht, da er ihr das Licht zubaut. Das Haus der Beklagten gehörte früher dem verstorbenen Rembert Rupe. Erwähnt werden: Dieterich Neuhaus und sein Nachbar Henrich Rhemmen; Lic. und Syndikus Witfelt, der zwischen Stevening zur Willinghege und Witwe Akenschok wohnt; Bürgermeister Droste am Alten Steinweg neben Kerckering wohnhaft; Johan Sudefelt an der Frauenstraße neben Höfflinger; Herman Heerde an der Vossstiege beim Hinterhaus der Witwe Lancellot; Berndt Scholkock an der Königstraße neben Bucks Hof; Dr. Loges und sein Nachbar Christoffer zum Schloet; Bernard Meier junior neben der alten Apotheke am Markt; Lic. Melchior Mensing; Dietrich Rupe; Witwe Erasmus Otterstedde; Christoff Clute; Johan Morrien.