Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage des Herman Huge ./. seine Schwestern a, Klara Huge, Frau des Herman Voss, Prokurator am Offizialatgericht, b, Anna Huge, Frau Johan Hanloe. Streit um den Nachlass der Eltern Bernard Huge und Agnes Wedemhoff.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage des Herman Huge ./. seine Schwestern a, Klara Huge, Frau des Herman Voss, Prokurator am Offizialatgericht, b, Anna Huge, Frau Johan Hanloe. Streit um den Nachlass der Eltern Bernard Huge und Agnes Wedemhoff.
Darin: Anlage (Abschrift): 6.3.1620. Testament des Bernard Huge senior, Gograf zum Sandtwell.
Enthält: Erwähnt werden Dietrich Reppelmondt, Gograf zum Sandtwell, Schwager der Parteien; Bernhard Kolsendorp; Johan Lindenkampf; Notar Gerhard Sunderhaus; Wessel Deiterman; Berndt Holscher; Schwertfeger Jakob Buek; Notar Stepfan Buschman; Hw. Johan Mumme, Vikar an Ludgeri; Hw. Bernard Scholbrock; + Judith Rupe; Bäcker Henrich Frie; Witwe Borchman, geb. Margarete Wischman (zur Wisch); Witwe Anton Mumme, geb. Christine Schmedinck und ihr Sohn Rutger, Vikar an Ludgeri; Walter Berning; Abraham Oskamp; Notar Balthasar Scholvinck; Christina zum Walde; Henrich Schapman; M. Evert Zurstegge; Bernt Witte; Bernt Antendorp; Herman Kerstiens; Margarete zum Kampe; Herman Penhorst; Anna Dreiers; M. Bernt Hülsman; Herman zur Lindow; Evert Wilking; Witwe Johan Rengers; Hinrich Modersohn und Tochter Anna; Johan Wedemhove; M. Gerhard von Vorden; Hw. Bernard Heerde; Christian Huge, Pastor zu Angelmodde; Johan Rupe und (Frau?) Ursula Brune; Johan Plate, Kanonikus an Martini; Johan Hundekotter; Steinhauer Albert zum Hülse; Weinhändler Wilbrand Staell; Fridag Holthaus; Johan Lageman; Weinhändler Lukas Klute; Rudolf Rokelose, Emonitor des Stifts Hohenholte; M. Jobst zum Kley; Johan Thier, bursarius ecclesiae veteris; Zimmermann Christoph Wenners; Herman Orleking; Godfrid Herding, sacellarius bursae cathedralis ecclesiae monast.; Domvikar Henrich Steverman; Bernard Huge in Cöln, Schwager der Parteien; Glasmacher David Stüle in Horstmar.