Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dekan Eckehard, Propst und Konvent des Stifts (maioris ecclesie) zu Hersfeld bekunden, daß ihr Abt dem Kloster Haina auf dessen Bitten urkundlich ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., durch Moder besch. und aufgeklebt. - Urspr. wohl anh. Sg. fehlt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec a. dom. 1231. [...] Datum in Hersfeld, 8. idus iunii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dekan Eckehard, Propst und Konvent des Stifts (maioris ecclesie) zu Hersfeld bekunden, daß ihr Abt dem Kloster Haina auf dessen Bitten urkundlich (scripto suo) [vgl. Franz Nr. 44] genehmigt hat, bestimmte zu Lehen ausgetane hersfeldische Güter in seiner Nähe zu erwerben; sie geben dieser Genehmigung auf Ersuchen des Klosters ihre ausdrückliche Zustimmung.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eckehard, Propst zu Petersberg (sancti Petri)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand, Propst zu Johannesberg (sancti Iohannis)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Otto, Propst zu Blankenheim
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eckehard, Dekan zu Amöneburg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ulrich, Pleban zu Hersfeld
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Werner, [Johanniter]hospitalar, vordem Graf zu Battenberg (Battinburg).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller [der Konvent].
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 63, Erster Band