Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1. August
Der "Brandstettenschen Stiftung" wird landesherrliche Bestätigung erteilt. (Der Kaufmann Friedrich Brandstetter in Leipzig übersendet seiner Vaterstadt unter Erinnerung an seine dahier verstorbene Mutter zehn bayerische Prämien anlehenslose á 175 Gulden, also 1000 Taler oder 1750 Gulden - Zweck: Verschönerung der Stadt, Schulzwecke).