In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klagesache des Bürgers und Kellerwirts Peter Marquardt in
Buxtehude gegen den Akziseeinnehmer Jacob Broyer (Breyer) in Cranz
wegen Eintreibung der Bierakzise und geforderter
Schreibgebühr
Klagesache des Bürgers und Kellerwirts Peter Marquardt in
Buxtehude gegen den Akziseeinnehmer Jacob Broyer (Breyer) in Cranz
wegen Eintreibung der Bierakzise und geforderter
Schreibgebühr
Enthält: Klageschrift Marquardts vom August 1680 (mit Anlagen: Freizettel des Moisburger Amtmanns vom Juli 1680 für von Marquardt an den dortigen Amtskrüger Franz Cordes geliefertes Bier, Exekutionszettel Broyers vom August 1680); nachfolgendes Regierungsmandat an Broyer wegen Aufhebung von Akzise und Schreibgebühr; Gegenbericht Broyers vom August 1680 (mit Anlage: Bescheinigung des Buxtehuder Gastgebers Franz Hermann Fricke vom 20. August 1680 wegen Zahlung von Schreibgebühren); weitere Klagen Marquardts vom September und Oktober 1680, mit Gesuch um Annahme der Freizettel durch Broyer, mit beigefügten Freizetteln; nachfolgendes Regierungsmandat an Broyer vom September 1680 wegen freier Durchführung Hamburger Biers nach Lüneburg und Zitation der Regierung an Broyer vom Oktober 1680; Interzessionsschreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Buxtehude für Marquardt vom Oktober 1680; Vernehmungsprotokoll vom Oktober 1680