Suchergebnisse
  • 53 von 66

Vor Johann Pothoff, geschworenem Richter zu Spenge, verkaufen Cunneke, Frau Hinrick des Wendes, Sohn des + Hinrick, namens ihres Mannes in Beisein des Hinrick Wilken und ihrer Söhne für 200 rhein. Gulden alle ihre Rechte und Ansprüche auf Güter, die Johan Ledebur, Sohn des + Hinrick, Knappe, innehat, die "van den Wenden heyr kommen voir offte nae so se oldinges und nu der erve egeners gewesen sin und sin", nämlich: der Meierhof zu Siderdissen, die hove to Siderdissen im Kspl. Hervorde, Luttekemanns hus zu Eygelshusen, Kspl. Hiddenhusen, der Steynhoff zu Sweinctorpe, der von Hinrick Aspelkampe an Johan Ledebur gekommen ist, an dem die Wende aber noch Gerechtigkeiten haben möchten, im Kspl. Rodinchusen, die Wetehove im Kspl. Enger, die Mühle und der Teich zu Pepinctorpe, Kspl. Jolenbeke, des Woldeker hove zu Holthusen im Kspl. Bünde, der Winthoff im Kspl. Enger, de Sprekelderen im Kspl. Hervorde, de woste dijk boven Digbroke, Nolleken hove, Eeckhoves erve zu Echem. Zeugen: Ludeke Cappel und Ludeke Vincke, Knappen

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...