In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zinsverschreibung des Schenken Erasmus zu Limpurg gegen Heinrich Spieß über 25 Gulden (Gold) Zins aus gen. Gütern zu Obersontheim um 500 Gulden in Gold verzinslich auf 29. Juni zu Hall oder Braunsbach, erstmals 1539
Zinsverschreibung des Schenken Erasmus zu Limpurg gegen Heinrich Spieß über 25 Gulden (Gold) Zins aus gen. Gütern zu Obersontheim um 500 Gulden in Gold verzinslich auf 29. Juni zu Hall oder Braunsbach, erstmals 1539
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 864
B 113 I Bü 1862
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 17. Das Finanzwesen >> 17.6 Schulden der Herrschaft Limpurg >> 17.6.2 Besonderes >> 17.6.2.1 Schulden Limpurgs an Fürsten und adelige Häuser >> 17.6.2.1.95 Spiess (Patrizier zu Hall)
1538
Libell, 2 Doppelblätter (Höhe x Breite)
Urkunden
Aussteller: Schenk Erasmus zu Limpurg
Siegler: Schenk Erasmus zu Limpurg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. abg.
Vermerke: Einband von Rechnung von 1547-1548 (das äußerste Doppelblatt fehlt (mit dem Schluß der Urkunde)