Klage der Elske zum Hagen, Frau Christian Jürgens in Warendorf ./. Else Geisthövel. Die Klägerin ist die Schwester des + Schneiders Christian zum Hagen. Diese hatte einen Sohn Henrich, der am 18.1. 1626 an der Pest gestorben ist. Er hat vor Wilhelm Vörden, Kaplan an Überwasser, ein Nottestament (tempore pestis) gemacht, in dem hauptsächlich die Beklagte bedacht ist. Klägerin ficht das Testament an, weil der Erblasser nicht 14 Jahre alt, daher nicht testierfähig gewesen sei.