In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: betr. Vermächtnis für die Martinikirche (16.Jh.) liegt lose bei. Enthält Notizen über die Lamberti-Bruderschaft etc.
Enthält: Rentregister über die jährlichen Einnahmen und Ausgaben der Kirche St. Lamberti. In Anwesenhiet des Hinrick Lystyge, Vikar an St. Lamberti, beauftragt Wylbrant Plonies als Bürgrmeister der Stadt Münster den Marcus, Küster an St. Lamberti, mit der Registerführung (1537).