Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wege innerhalb des engeren Stadtbezirks: Die Ausführung von Pflasterarbeiten in verschiedenen Straßen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.3. Bausachen >> 2.3.5. Wege innerhalb des engern Stadtbezirks >> 2.3.5.2. Pflasterungen
1889 - 1897
Darin: Situationsskizze der Evangelischen Schule und des General-Vikariats in der Gierstraße (1890). - Situationsskizze der Häuser des Bach und des Wüseke in der Königstraße (1890). - Situationsskizze des Hauses des Schäfermeyer in der Krummen Grube (1890). - Bauskizze von Seitenwangen (1891). - Situationsplan der Kasseler Straße (1892). - Skizze eines Rinssteindurchlasses (1892). - Lageskizze des Schildern (um 1893). - Situationsplan und Profil der Apengasse mit Grenzmauer (1893). - Lageplan des Wasserabflusses am Detmolder Tor (um 1894). - Grundriss des Verwaltungsgebäudes in der Grube (1895). - Situationsplan der Gebäude an Hinter der Wasserkunst (1896). - Situationsplan der Gebäude zwischen Wasserstraße, Mühlenstraße und Auf den Dielen (1896). - Quer- und Längsprofil der Wasserstraße (1896)
Magistrat
Archivale
Bach
Schäfermeyer
Apengasse
Auf den Dielen
Detmolder Tor
General-Vikariat
Gierstraße
Grube
Hinter der Wasserkunst
Kasseler Straße
Königstraße
Krumme Grube
Mühlenstraße
Schildern
Schule, evangelische
Straßen
Verwaltungsgebäude
Wasserstraße
Wege