Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der Cornberger Propst Philipp von Löwenstein verpfändet 15 Viertel Fruchtgülte zu Gilfershausen und Mönchhosbach der Priorin Weidel Schlarbaum und...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in den jaren unsers heren tusent fymfhundert und in dem andern jare, uf den mythwochen nach sanct Jacobs tagk des heyligen apostel et Dorothea sancta
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Cornberger Propst Philipp von Löwenstein verpfändet 15 Viertel Fruchtgülte zu Gilfershausen und Mönchhosbach der Priorin Weidel Schlarbaum und anderen Klosterfrauen.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest nach Burkardt, Cornberg, Nr. 170, dort auch Abdruck, siehe auch UB Cornberg, Nr. 134