Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
5/12 [Teil 1, Nr. 4]: Erörterungen um Gehaltsaufbesserungen für Kanzler Prof. theol. Dr. Johann Adam Osiander
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 5. Kanzellariat und Propstei (1534-1721) >> Cancellariat und Propstei, Bd. II: Staat, Competenz, Gefälle
1681
Enthält: Bl. 20-21: Universität an den Herzog, Tübingen 28.9.1681: Kanzler Joh. Osiander verlangt gemäß seinem vor dreiviertel Jahren erteilten Staat vierteljährlich 84 fl. 40 Kr. statt der erhaltenen 75 fl. ex fisco academico; seit der Neuordnung der Gehälter 1652 wurden dem Kanzler stets 75 fl. (statt vorher 70 fl.) bezahlt; liegt ein Schreibfehler vor? Entwurf.
1 SSt
Sachakte
Osiander, Johann Adam (1622-1697)
Cancellariat und Propstei, Bd. II: Staat, Competenz, Gefälle