Suchergebnisse
  • 2 von 67

Vergleich der Gebrüder Bernhart und Joest Schorlemer gen. Klusener zum Brocke mit Adolf Bergh zu Westernkotten über eine Verschreibung aus dem Jahre 1599, (Erbschaft von Joh. Beckers) (G3), 1609, 1619; Vergleich über die Forderungen des Adolf Bergs aus dem Clusener Salzhaus (G4), 1621; Liquidation des v. Landsberg mit Adolf Berg wegen des von den Clusener an v. Landsberg verkauften Salzhauses zu Westernkotten (G5), 1619ff; Liquidation des v. Landsberg mit Adolf Berg wegen des von den Clusener an v. Landsberg verkauften Salzhauses zu Westernkotten (G6), (1601), 1605-1606; Obligation des Adolf Bergs zug. des Henrich Leiffern aus dem Klusener-Salzwerk 1607-1612 (1650), desgl. des Adolf und Adrian Berges zug. des Adrian Borchartz, Paderborner Baurichter zu Westernkotten 1608-1618; Abtretung einer Obligation durch Andris Kerckhoff zu Westernkotten an Henrich Leifferen 1609; Schadlosbrief des Jobst v. Schorlemer gen. Klusener für Joh. Becker zu Westernkotten wegen Joh. Krusen 1598; Obligation des Joh. Becker zu Westernkotten zug. des Joh. Hense (G7); Obligation des Adolf Berges zu Westernkotten zug. des Joh. Hense 1606; Quittung des Adrian Berges gegenüber Dorothea geb. v. Erwitte Witwe v. Landsberg 1625 (G8); Abtretung von Obligationen (G9), 1618; Quittung des Adrian Berges gegenüber Dorothea v. Erwitte Witwe v. Landsberg wegen der Forderungen des Dr. Theodor Petreius (G10), 1626, 1630; Quittung des Adrian Berges gegenüber Jobst v. Landsberg nach dem Ankauf des Clusener-Salzwerks (G11), 1621; Quittung des Joh. Klusener nach dem Verkauf des Salzwerks (G12); Obligation des Jost v. Schorlemer gen. Klusener zum Broche zug. des Arndt Messen (G13), 1606; desgl. zug. des Borchardt Schwartzen (G13), 1610; Korrespondenz des Landdrosten v. Landsberg u.a. mit Dietrich Löper über die Einlösung der Schuldverschreibung (G13), 1634, 1660-1670; Henrich von Korff zu Harkotten ./. Salzsoeder der Klusener-Salzsoede wegen einer beanspruchten Salzlieferung (G15), (1613), 1655-1658; Henrich von Korff zu Harkotten ./. Salzsoeder der Klusener-Salzsoede wegen einer beanspruchten Salzlieferung (G16); Abrechnung mit den Soedern (G17); Liquidation und Abrechnung mit den Soedern (Pächtern des Salzhauses) auch wegen der Forderung an Henrich Pölingh zu Westernkotten seitens der Erben des Adolf v. Hanxleden zum Hagen wegen der Geraden seiner Ehefrau Elisabeth Siebels (G18), 1636-1662; Verpachtung des Salzhauses zu Westernkotten an Joh. Clusener zu Westernkotten (G19), 1619; Klage des Dietrich v. Landsberg beim Bischof von Paderborn ./. angemaßte Kolonen des Erbsalzwerks in Westernkotten (G19), 1653-1655

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...