Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2952
S 4/14/Nr. 1252
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Wohlfahrtspflege, Fürsorge- und Armenwesen
1920-1945
Enthält u.a.: Abzeichen und Tracht der in der freiwilligen Krankenpflege tätigen Personen; Plan zur Bildung einer Deutschen Roten Kreuz-Gemeinschaft (mit Denkschrift des Reichsarbeitsministeriums) und Zusammenschluß der deutschen Landesvereine und Landesfrauenvereine vom Roten Kreuz, 1920/21; Frage der Anerkennung des Arbeiter-Samariter-Bundes und des kommunistischen Einflusses, 1924-1926; Memoranden betr. Organisation des Internationalen RotenKreuzes, April/Mai 1924; Beziehungen zwischen dem Deutschen Roten Kreuz und der NSDAP, 1933; Überführung des Arbeiter-Samariter-Bundes in das Deutsche Rote Kreuz, 1933. siehe auch Nr. 2542
1 Fasz.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium