Bischof Friedrich II. von Regensburg, Jo(e)rg Frawnberger vom Hage, Pfleger v. Tetelhaim ((1)), Hanns Frawnberger zu Ma(e)ssenhawsen ((2)) u. Hanns Frawnberger zu Valkenfels ((3)) bestätigen, sich in Anwesenheit von Herzog Heinrich XVI. von Bayern u. dessen Räten Erasem Preisinger, Kammermeister, Oswalden To(e)rringer, Marschall, Hainrichen Nothafft, Jo(e)rgen Closner, Weinschenk, sowie Jacoben Pu(e)ttrich, Richter v. Landshu(e)t ((4)), zur Beilegung der zwischen ihnen (den A) bestehenden Streitigkeiten um die Herrschaft Hohenburg am Jne ((5)), gelegen in der Grafschaft Hage ((6)), auf Vergleichsverhandlungen vor Jo(e)rgen von Gundolfingen, Hofmeister [des Herzog Albrecht III. von Bayern], als Obmann geeinigt zu haben. S 1-4: A 1-4. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg). Fraunberger zum Haag, Familie: Georg \ Pfleger v. Tetelhaim (??)x. Fraunberger zum Haag, Familie: Johann zu Massenhausen. Fraunberger zum Haag, Familie: Johann zu Falkenfels