Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Frau vom Meere
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
In der Weimarischen Zeitung wird der Besuch Ibsens für die Vorstellung angekündigt und von seinem Aufenthalt in Weimar berichtet: Weimarische Zeitung, Nr. 62, 14.03.1889, S. 3 (Rubrik „Oertliche Nachrichten“): „Weimar, 13. März. Unser nordischer Gast, H. Ibsen, ist vorgestern von Sr. Königl. Hoheit dem Großherzog empfangen worden und ward gestern durch eine Einladung zum Frühstück ausgezeichnet. […] Herr Ibsen hat, wie wir hören, seinen Aufenthalt hier um einige Tage verlängert und wird morgen der Aufführung der „Frau vom Meere“ im Hoftheater beiwohnen.“
Weimarische Zeitung, Nr. 64, 16. März 1889, S. 3 (Rubrik „Oertliche Nachrichten“): „Weimar, 15. März. Der gestrigen Aufführung seines Schauspiels „Die Frau vom Meer“ im Hoftheater wohnte H. Ibsen bei. Das Publikum, das der Vorstellung mit großem Interesse folgte, ehrte den Dichter durch lebhaften Beifall und Hervorruf nach den Aktschlüssen, dem Herr Ibsen nach dem 2., 3. Und 5. Akte Folge leistete. Ein ihm gespendeter Lorbeerkranz wird ihm sicherlich ein werthvolles Andenken an Weimar sein.“