In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausmessung und Berechnung verschiedener vorm Pirnaischen Tor gelegener, zum Teil zum Großen Garten gezogener Felder
Enthält u. a.: Die sogenannten Fleischerfelder, sowie die Felder von Georg Backstrohs Erben, von Graf Zinzendorf, von Starke und von der Frau Dr. Wittber, zwischen der Elbe und dem Großen Garten gelegen.
Karten und Pläne
Fertigungsart: Federzeichnung
Personen/Institutionen: Nienborg, Hans August, Oberlandfeldmesser.
Maßstab: 40 verjüngte Ruten=14 cm; 30 verjüngte Achthalbellichte Ruten=16,2 cm
Umfang: 1
Farbe: s/w
Format: Zwischen 17x3,5 und 50x32,5
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 3, S. 86b, Nr. 79m
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).