In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Anna Hamicholt (gegenüber dem Kappenbergerhof in Aegidii) vom 28. August 1626, verkündet am 12. Dezember 1636.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzte die Jesuitenkirche S. Petri. - Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Johan, sofern er noch lebt, 2. ihr Bruder, der Goldschmiedemeister Johan Hamicholt, und dessen Tochter Enniken, 3. ihre Schwester Gertrud, Witwe Busch, 4. Enniken, Tochter des Apothekers Werneckinck, 5. Enniken Holland, 6. Dr. Heerde und dessen Tochter Klärken, 7. Jf. Elisabeth Messing, 8. Enniken Gödde, 9. Enniken Kruse. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt der Ratsherr Dr. Johan Heerde und der Apotheker Werner Wernekinck. Zeugen: Dietrich Brömmelkamp und Johan Strick. Von Rats wegen: Lic. Johan Alerts.