Differenzen zwischen Brandenburg und Paderborn resp. den Jesuiten zu Büren wegen der Herrschaft Büren. (Der Kurfürst v.Brandenburg hatte von Bernhard Johann v. Büren-Schenking einen Teil der Herrschaft Büren 1692 käuflich erworben. - Verhandlungen wegen des Umfanges dieser Besitzungen, wegen der Gerichtsbarkeit und sonstiger Rechtstitel zwischen Paderborn und dem Brandenburg´schen Geheimen Rat Stösser v.Lilienfeld. - Ein weiterer Vertreter Brandenburg´scher Interessen ist Dr.Koldewey zu Lippstadt), Streitigkeiten der Parteien, Eingreifen des Kaisers und des Papstes; Einrücken Brandenburgschen Militärs in Büren; Berichte über dessen Gewalttätigkeiten durch Wegtreiben von Vieh, Wegbringen von Holz und Getreide; Prügeleien zwischen Brandenburgschen und Paderborner Soldaten. - Beilegung der Zwistigkeiten nach Abschluß eines Vertrages zwischen Brandenburg u. Paderborn wegen Büren