Suchergebnisse
  • -4 von 564

Vor Johannes von Billem, Knappe, und Richter (famulus, iudex seu arbiter), versetzen Werner Hardach und seine Frau Elisabeth mit Zustimmung aller ihrer Erben Walter genannt Typentey und Henrich Horst, Provisoren der Fronleichnamsbruderschaft (fraternitatis corporis Christi), eine Rente von einer halben Mark Herforder Denare aus ihrem Haus und Land, das er jetzt besitzt für sechs Mark. Die Rente ist jährlich wiederkäuflich zwischen Michaelis und Ostern oder zur Hälfte gegen drei Mark Herforder Denare. Wenn die Rente zweimal nicht gezahlt worden ist, dürfen die Provisoren beziehungsweise ihre Nachfolger von dem Haus und den Ländereien so viel verkaufen, wie zur Zahlung der ausstehenden Rente erforderlich ist. Siegelankündigung des Johannes von Billems. Zeugen: Bertod van Rusle, Johannes van Wulfham, Albert van Rusle der Jüngere, Henrich Kelman, Arnold Wryginch, Brüder genannt Wevel. Datum anno domini MoCCCoLo quarto feria secunda post Invocavit me.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...