Propst Heinrich Enemuden, die Konventualen Peter Bruns, Johannes Hillebrandes und Gottfried Flammen und der Konvent des Stifts Marsberg verkaufen ihrem Mitkonventualen Henrich Schurberch und dessen Mutter Beteken lebenslang eine Hälfte zweier Güter und Höfe zu Flechten vor Brakel, die Ludeke yn dem Holle, Hinrick Hiddesseman, Baune Beyrenstert und Seffehart up der Breyden, Bürger zu Brakel, bewirtschaften, und leisten Währschaft. Siegel des Propstes und des Konvents angekündigt. Feria quinta proxima post dominicam qua cantatur Oculi