Eheabrede zwischen Obristleutnant Pleickard von Helmstatt zu Hinsingen, Sohn des +Obristen und Ritters Hans Pleickard von Helmstatt zu Hinsingen, württ. Geheimen Rat und Haushofmeister, und dessen +Frau Anna Margarete geb. von Liebenstein, und Eva Christina, Tochter +Hans Ernsts von Remchingen, württ. Burgvogt, und dessen Frau Anna, geb. von Remchingen. Die Aussteuer von 4000 fl wird durch den Bruder der Braut, Ernst Ludwig von Remchingen, versichert. Die Braut verzichtet auf ihr väterliches und mütterliches Erbe. Die Widerlage des Bräutigams von 6000 fl wird mit dem Hof zu Tensch ("Thenchen") in der Herrschaft Hinsingen versichert; die Morgengabe beträgt 400 Reichstaler. Für den Witwenstand werden Schloss Hinsingen oder eine jährliche Zahlung von 500 fl bestimmt. Zeugen auf Seiten des Bräutigams: Johann Leonhard von Helmstatt, nassau. Rat und Amtmann zu Homburg und Ottweiler, Engelhard Göler von und zu Ravensburg auf Sulzfeld, Hans Bernhard von Mentzingen zu Menzingen, Friedrich vom Stein vom Reichenstein und Kapitän Johann Niklaus von Helmstatt. Auf Seiten der Braut: Ernst Friedrich von Remchingen, bad. Geheimer Rat und Hofmeister, und ihr Vormund, Ulrich Albrecht von Gaisberg, Georg von Reichau, bad. Stallmeister, und Johann Niklaus von Oberkirch. Siegler und Unterschrift: Bräutigam, Brautvormund und die Zeugen