Berufliche Wegmarken; enthält u. a. Übernahme eines Amtes bei der Christlichen Studenten Vereinigung Tübingen (1936) - Assistentenstelle bei Prof. Rengstorf (Kiel/Münster 1936) - Anfrage Oberkirchenrat Pressel/Stuttgart wg. der Nachfolge Eberhard Müllers als Studentenpfarrer in Tübingen verbunden mit einem Lehrauftrag für Praktische Theologie (1945) - Anfrage wg. Ernennung als Pfarrer für die St. Albani-Kirchengemeinde Göttingen (1946) - Wiederaufnahme der Studentenarbeit Göttingen (1946) - Dissertationsprojekt in Tübingen (1947) - Anfrage wegen einer Mitarbeit im Calwer Verlag (1948) - Ernennung zum Studienleiter an der Ev. (Corvinus-) Akademie Hermannsburg (1948) - Evtl. Berufung auf einen Lehrstuhl für Praktische Theologie in der "Ostzone" (1949) - Abschiedsvortrag an der Ev. Akademie Hermannsburg (6.4.1955 ) - Mitglied der Kammer für öffentliche Ver- antwortung der EKD (1955) - Differenzen mit dem Rat der EKD (31.8.1967) - Überle- gungen zur Rückkehr in die hannoversche Landeskirche (1968) - Nachfolgeregelung des Präsidenten Wischmann (8.2.1974)