In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
Stadt Warendorf Urkunden
1526 März 9
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Warendorf verkaufen die Eheleute Jacob und Grete Dußenschuir den Provisoren der Siechenarmen Godeke Kleinsmidt und Meister Hermann Hagen eine jährlich auf Sonntag Laetare (= 4. Fastensonntag) fällige Rente von 9 Schillingen für 12 Mark Münsterschen Geldes. Diese 9 Schilling hat der Bürgermeister Arndt Eilerts abgelöst, die seine Schwester, die Witwe des Hermann Hoenhorst, den Armen zu geben pflegte. Die Rente soll gezahlt werden aus ihrem Haus an der Oststraße zwischen den Häusern des Riemenschneiders Henrich Mittrop und der Frolingschen. Es bürgen: Berndt Tripmeker und Johann Ostendorf, Schumacher. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.