In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zusammenarbeit zwischen Leipziger Messeamt und Städtischem Kunstgewerbemuseum zu Leipzig (Grassimuseum)
Sächsisches Staatsarchiv, 21000 Leipziger Messeamt (II), Nr. 1162 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
21000 Leipziger Messeamt (II)
21000 Leipziger Messeamt (II) >> 1 Leitung und Organisation >> 1.02 Schriftverkehr mit Behörden und Einrichtungen >> 1.02.4 Kommunale Verwaltungen und Einrichtungen
1946 - 1953
Enthält u. a.: Organisation und Begutachtung der Kunstgewerbemesse im Rahmen der Leipziger Messe.- Leistungsschau "Mitteldeutsches Kunsthandwerk der Gegenwart".- Aufbaupläne für den Messeausstellungsflügel im Grassimuseum.- Herausgabe einer Zeitschrift "Die Werkkunst" durch das Grassimuseum, 1947.- Mietvertrag zur Kunstgewerbemesse.- Vertrag über den Wiederaufbau und die Vermietung von Räumlichkeiten des Grassimuseums.- Besprechungsprotokolle zur Vermietung von Räumen des Grassimuseums, 1949.- Bericht des Direktors des Museums für Kunsthandwerk Leipzig, Dr. Bethe, über eine Studienreise in die BRD, Sept. 1949.
Enthält auch: Illustrierte Broschüre über den Kölner Ausstellungssommer 1953.
Akten
Darin: 1 Druckschrift.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).