Search results
  • 2 of 4,449

Der ehemalige Kastner von Freising, Philipp Johann, und dessen eingezogene Güter; Herzog Wilhelm V. ermahnt seinen Bruder Ernst, Bischof zu Freising, mit dem päpstlichen Nuntius Ninguarda in gutem Vernehmen zu bleiben; Streitsache zwischen den Herzögen Ernst und Wilhelm wegen eines Deputats; die freisingischen Räte drängen auf die ausstehende Bezahlung des Osterweins; Mitteilung des Todes des ehemaligen Suffragans von Freising, Bartholomäus Schöll, und Bittgesuch der freisingischen Räte um den regensburgischen Suffragan zur bevorstehenden Consecration; das ius patronatus zu St. Salvator zu Freising; Herzog Ernst begehrt die Gebühr an Silber aus der Verlassenschaft der verstorbenen Herzogin Jakobine, Markgräfin zu Baden; die ausstehende Reichskontribution des Stifts Freising; Resignation des Hochstifts Freising durch Herzog Ernst, dann die Werbung Herzogs Ferdinand um dieses Hochstift; Korrespondenz zwischen den Herzögen Ernst und Wilhelm wegen der Reise ihrer jüngeren Sohne nach Rom, wegen der erzbischöflichen Residenz und wegen der in dem Stift Halberstadt eingeführten Religionsveränderungen; Streitsache zwischen dem Domkapitel Freising und Wolf Christoph von Baumgarten wegen des Oberhürbl; Mandat des Herzogs Ernst, Bischofs von Freising wegen der Türkengefahr

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...