Suchergebnisse
  • -4 von 1.247

[Flußregulierung in Preußen]. Blatt 11. Die Märkischen Wasserstraßen. Bauwerke der Canäle. Friedrich-Wilhelms-Canal: Querschnitt der Schleusenkammer, Grundriss der Schleuse 1 : 500. - Rüdersdorfer Canal: Grundriss der Woltersdorfer Schleuse, Querschnitt der Schleusenkammer, des Oberhauptes 1 : 500. - Finow-Canal: Querschnitt der Schleusenkammer, Grundriss der Schleuse 1 : 500. - Voss-Canal (früher Zehdenick-Liebenwalder Canal): Grundriss der Schleuse, Querschnitt der Schleusenkammer 1 : 500. - Plauer Canal: Grundriss der Schleuse, Querschnitt des alten Teiles, des neuen Teiles der Schleusenkammer, Brücke über den Plauer Canal 1 : 500. - Oder-Spree-Canal: Grundriss der Schleuse, Brücke über den Oder-Spree-Canal, Querschnitt der Schleusenkammer, des Oberhauptes 1 : 500. - Ältere, neuere Canalbrücke, Havel bei Rathenow. Die Bauweise an Havel und Spree. Schweres, leichtes Deckwerk 1 : 250. - Buhne: Aufsicht, Längs-, Querschnitt 1 : 250. Stromquerschnitt der Havel bei Spandau, bei Rathenow; Längen 1 : 2000, Höhen 1 : 500. Einzelpläne: Havel unterhalb Spandau, Mündung der Havel in den Pichels-See, Mündung des Sacrow-Paretzer Canals in die Havel, Teilung der Havel bei Garz, Ausbau der Havel bei Havelberg, Mündung der Havel in die Elbe 1 : 25 000.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...