In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich Bullemann, Priester und Vorsteher der Kirche in Schützenberg, bekennt, dass er zu seiner und seiner Eltern Seelenheil dem Abt Johann des ...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1483 post Palmarum quinta feria
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Bullemann, Priester und Vorsteher der Kirche in Schützenberg, bekennt, dass er zu seiner und seiner Eltern Seelenheil dem Abt Johann des Stifts Hasungen erlaubt habe, zur Vermehrung des Gottesdienstes alle Freitage eine ewige Messe in der dem Kloster zustehenden Schützeberger Kirche zu halten. Außerdem sei er von Bürgermeister unhd Rat von Wolfhagen mit dem wüsten Altar und Spital vor der Stadt belehent worden, welche er zu Ehren des heiligen Geistes, der heiligen Jungfrau sowie der Heiligen Martin, Antonius und Elisabeth weihen und dotieren will.