Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Conjectur vnd abschatzunge etlicher geschichte vergangener jar gegen den itzigen zu warer erkundigunge der himelischen zeychen vnd der gubernatoren dieser loblichen stat furgenommen. Verfaßt von dem Professor der Mathematik Johannes Schoner ca 1526.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Conjectur vnd abschatzunge etlicher geschichte vergangener jar gegen den itzigen zu warer erkundigunge der himelischen zeychen vnd der gubernatoren dieser loblichen stat furgenommen. Verfaßt von dem Professor der Mathematik Johannes Schoner ca 1526.
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Verschiedenes (Kalender zur Astronomie, Prophezeiungen, Projekte, Wetter, Erdbeben, Lustbarkeiten)
1526
Papierhandschrift des 16. Jh. in Quart, 26 Blatt. Bl. 1-3, 20-26 unbeschrieben. Auf Bl. 4 der Titel w.o. Einband: braunes, gepreßtes Leder mit Goldpressung, vier Verschlußbänder.