Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
E 10/N 62 Kondolenzbriefe an Königin Charlotte von Württemberg (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Form und Inhalt: Der Bestand wurde dem Stadtarchiv am 16. Juli 1990 durch Herrn Erich Sommer übergeben. Es handelt sich dabei um Kondolenzbriefe an Königin Charlotte anlässlich des Todes ihres Gemahls, König Wilhelm. Auf einigen Briefen befinden sich eigenhändige Notizen der Königin. Die Briefe wurden durch Zufall während der Ausgrabungskampagne 1989 im Kloster Bebenhausen in der ehemaligen Schlossküche (damals Grabungsbüro) gefunden. Sie waren mehrfach zerrissen und in einem mit Holzwolle zugedecktem Spankorb im Feuerungsfach des grossen Ofens gelagert.
Der grösste Teil der Briefe konnte komplett restauriert werden. Alle Briefe und Fotos (auch die Fragmente) wurden kopiert und diese Fotokopien dann dem Stadtarchiv Tübingen zur Verfügung gestellt. Die Originale wurden durch Frau Professor Dr. Scholkmann dem Hauptstaatsarchiv in Stuttgart übergeben.