In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Castor-Behälter sind Spezialbehälter zur Lagerung und zum Transport hochradioaktiver Materialien, zum Beispiel abgebrannter Brennelemente aus Kernkraftwerken oder Abfallprodukten („Glaskokillen“) aus der Wiederaufarbeitung. - 1995 erreichte der erste Castortransport das Zwischenlager in Gorleben. - Dieses Plakat war im Landkreis Lüchow-Dannenberg oft in Autos mit dem DAN-Kennzeichen zu sehen. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Text auf gelbem Grund - Text: - Stopp Castor
Urheber / Quelle: Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
Papier; Offsetdruck; Gelb; Schwarz
Breite: 41,72 cm
Höhe: 29,52 cm
Herstellung
ca. 1995
Widerstand
Protest
Kernenergie
Gorleben
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)