Search results

Henne Woet und seine Frau Grete, wohnhaft zu Berge, verkaufen dem Bernhardes, weltlichem Richter zu Hellefeld, und seiner Frau Aleken ihr Gut zu Visbeck (Vysbecke) im Kirchspiel Hellefeld (Heluelde), genannt das Gut auf dem Houe. Siegelbitte an Goderd von Brullinchusen zu Meschede, da die Verkäufer kein eigenes Siegel haben. Die Verkäufer bitten den Arnd von Berninchusen, Propst zu Meschede, den Käufer mit dem Gut zu belehnen. Siegelankündigung des Propstes als Lehnsherr. Zeugen: Rickart der Hercke zu Wallen (Walden) und Welckes, Untervogt des Kölner Erzbischofs. Datum 1439 März 29 (ipso die dominica Palmarum)

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...