In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Albert (Graf von Hoya), Bischof von Minden, gestattet dem durch die Neubauten stark verschuldeten Kloster St. Mauritz und Simeon, die alten Gebäude auf dem Werder vor Minden (mit Ausnahme der capella beatae Mariae virginis) auf Abbruch zu verkaufen.
Albert (Graf von Hoya), Bischof von Minden, gestattet dem durch die Neubauten stark verschuldeten Kloster St. Mauritz und Simeon, die alten Gebäude auf dem Werder vor Minden (mit Ausnahme der capella beatae Mariae virginis) auf Abbruch zu verkaufen.
D 356u Kloster St. Mauritz und Simeon, Minden - Urkunden
Kloster St. Mauritz und Simeon, Minden - Urkunden >> 4. 1401 bis 1450
1440 Januar 27
Urkunde
Die Jahresdatierung mit Korrektur: aus quadragesimo ist gemacht quadrages. und aus uno primo? oder durchstrichen? Vgl. im Alten Findbuch laufende Nrr. 226 und 234.