Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Albert (Graf von Hoya), Bischof von Minden, gestattet dem durch die Neubauten stark verschuldeten Kloster St. Mauritz und Simeon, die alten Gebäude auf dem Werder vor Minden (mit Ausnahme der capella beatae Mariae virginis) auf Abbruch zu verkaufen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Albert (Graf von Hoya), Bischof von Minden, gestattet dem durch die Neubauten stark verschuldeten Kloster St. Mauritz und Simeon, die alten Gebäude auf dem Werder vor Minden (mit Ausnahme der capella beatae Mariae virginis) auf Abbruch zu verkaufen.
D 356u Kloster St. Mauritz und Simeon, Minden - Urkunden
Kloster St. Mauritz und Simeon, Minden - Urkunden >> 4. 1401 bis 1450
1440 Januar 27
Urkunde
Die Jahresdatierung mit Korrektur: aus quadragesimo ist gemacht quadrages. und aus uno primo? oder durchstrichen? Vgl. im Alten Findbuch laufende Nrr. 226 und 234.