Eberhard von Stetten zu Kocherstetten kauft von Balthasar Seefrider zu Künzelsau, Johann Philipp Hornmoldt zu Heilbronn und Albrecht Heber, hohenlohischer Proviantmeister zu Neuenstein den heberischen Anteil an den Boden- und Reuelhöfen für 8500 fl. Reichstalern ab. Er wird die Kaufsumme zu genannten Terminen in verschiedenen Teilen abzahlen. Darin: Cession des Johann Philipp Hornoldt zu Heilbronn über die Summe von 1750 fl. von 1625, Papier, aufgedrücktes Lacksiegel des Hornoldt und seiner Frau Dorothea, geborene Heber.