Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Henrich von Brandenstein bekundet, daß Frau Adelheyt von Ubeche vor ihm 2 Hufen [siehe Huyskens nr. 1089] und 2 Hufen zu Welsbeche aufgelassen und...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. wenig beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An dem dunrestage noch Johanns tag baptisten.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henrich von Brandenstein bekundet, daß Frau Adelheyt von Ubeche vor ihm 2 Hufen [siehe Huyskens nr. 1089] und 2 Hufen zu Welsbeche aufgelassen und versprochen hat, weder selbst noch durch ihre Freunde das Kloster zu Germarrade oder den Hof zu Welsbeche deswegen vor geistlichem oder weltlichem Gericht noch sonst zu belangen.