Clara, Äbtissin ze der Seligen porten [Seligenporten, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.] und der ganze Konvent erklären, dass sie mit Einwilligung ihres obersten weysers und vaters Abt Arnolt zu Heilprun [Heilsbronn, Lkr. Ansbach] mit dem erbergen vesten Caspar Swepherman ein Abkommen wegen der Messe und der Kaplanei zu Woffenbach [Woffenbach, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.] getroffen haben, wonach Caspar Schweppermann und danach jeweils der nächste männliche Erbe von der Äbtissin belehnt werden sollen und die Belehnung jeweils auf Lebenszeit des Belehnten gilt, der seinerseits mess, pfrunt und gotzgab nach Belieben verleihen kann und den Kaplan präsentiert, unbeschadet aber der Rechte von Pfarrkirche und Pfarrer zu Po(e)llingen [Pölling, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.]. Zeugen: Wylhalm von Leonrod, Dompropst, und Meister Cunrad Seg(e)lawer, Vikar zu Eichstätt, und andere. Siegler: A und Abt Arnolt von Heilsbronn.