In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Linde, Justin Timotheus Freiherr von >> N 1759 Justin von Linde >> Korrespondenz >> Korrespondenz
1830-1867
Enthält:
Külb, Dr., Stadtbibliothekar zu Mainz,
2. Jan. 1838, 27. Sept. 1838, 6. Okt. 1838, 3. Sept. 1841, 20. Dez. 1842;
Külp, Edmund Jakob, Dr. (1801-1862), Lehrer an der Realschule zu Darmstadt (Mathematiker), später an der höheren Gewerbeschule,
12. Mai 1830, 3. Juni 1830, 24. Aug. 1840, 1844, 24. Dez. 1845;
Külpmann, F., Seelsorger im Bürgerhospital zu Köln,
20. Nov. 1846 (Mitteilung vom Tode der 71jährigen Schwester Franziska Linde);
Kümmich, Karl Daniel, ev. Pfarrer zu Ortenberg,
1. März 1833;
Künzel, Heinrich, Lehrer,
7. Okt. 1842;
Künzel, Dr.,
28. Feb. 1847;
Kullmann, Philipp J., Posthalter in Gladenbach,
23. Aug. 1836;
Kunkel, Franz Joseph, Schreiblehrer, Musiklehrer am Schullehrerseminar und Gymnasium zu Bensheim,
23. Okt. 1840, 12. Aug. 1843, 12. Juli 1844, 28. Juni 1846, 16. Sept. 1946, 7. März 1847;
Kunkel, S., Lehrer am Gymnasium zu Bensheim,
3. Sept. 1846;
Kunze, C. H., Buchhändler zu Mainz,
22. Apr. 1842, 22. Sept. 1846;
Kupferberg, Florian,
14. Dez. 1846, 8. Okt. 1847;
Kutscheit, J. V., Dr.,
o.Dat.;
Landsberg-Vehlen, Friedrich Ludolf Anton Walpurg Reichsfreiherr von (später Graf) (1815-1898), Landesherr auf Gemen, wirkl. Mitglied des preuß. Herrenhauses,
29. Mai 1848, 31. Dez. 1848, 5. Mai 1849, 31. März 1853;
Landsberg-Velen, Hermine Freifrau geb. Gräfin Hatzfeld-Schönstein (1809-1889),
26. Mai 1863 (2), 30. Juli 1863, 3. Aug. 1863;
Lang, Johann Jakob, Dr. (1801-1862), Privatdozent in Heidelberg, Prof. in Tübingen und Würzburg und Hofrat,
11. Apr. 1846;
Lange, Georg, Dr., Lehrer am Gymnasium zu Worms,
30. Juni 1830, 24. Apr. 1835, 26. Juli 1835, 22. Aug. 1835, 15. Aug. 1836, Feb. 1837;
Lanz, Karl Friedrich Wilhelm, Dr., Hilfslehrer in Gießen,
6. März 1843, 26. Aug. 1846, 22. Nov. 1846, 3. März 1847, 9. Mai 1847;
Lassberg, Maximilian Bernhard Theodor Freiherr von (1813-1866), kgl. bayr. Kammerjunker, Postrat in Detmold,
11. Juli 1857, 28. Aug. 1857;
Laukeus (?),
12. Juli 1847;
Lebert, Philipp, Untersuchungsrichter zu Mainz,
26. Dez. 1839;
Lechner, E. P. (?),
22. Mai 1841;
Lefarth,
15. Okt. 1840;
Lehmann, Johann Georg (1797-1876), pfälzischer Geschichtsforscher,
3. Nov. 1836;
Lehmann, Johann Matthäus Freiherr von, Dr. (gest. 1853), Geh. Staatsrat,
22. Juli 1832, 1. Apr. 1834, 3. Aug. 1839, 17. Aug. 1839, 6. Juli 1845, 6. Aug. 1846, 8. Aug. 1846, 10. Aug. 1846;
Lehr (?),
9. Nov. 1850;
Lennig, Adam Franz (1803-1866), Pfarrer in Seligenstadt, Domdekan und Generalvikar in Mainz,
17. Dez. 1841;
Leonhardi, Friedrich Freiherr von (1778-1839), hess. Geh. Rat und Bundestagsgesandter f. d. XVI. Kurie,
26. Aug. 1837, 14. Sept. 1837, 13. Okt. 1837, 4. Nov. 1837;
Leonhardi, Wilhelm Philipp Friedrich Freiherr von (1812-1856), grossherzogl. hess. bevollm. Minister, Kammerherr, 1855 Geh. Leg. Rat bei der Stadt Frankfurt,
17. Juni 1840, 30. Apr. 1841;
Leske, Carl Wilhelm, Hofbuchhandlung in Darmstadt,1831,
8. Juni 1855;
Leutheusser, Johann Daniel (1787-1870), Bundesregistrator,
25. Feb. 1867;
Leykam, Franz Werner Freiherr von (1814-1883), hess. Kammerherr,
19. Juni 1849;
Licht, Notar zu Wittlich, später in Cleve,
18. Okt. 1858;
Lichtenberg, Ludwig Christian Christoph Freiherr von, grossherzogl. Kreisrat, Provinzial- und Territorialkommissar, Präs. der Handelskammer zu Mainz,
24. Apr. 1830, 31. Mai 1830, 27. Juni 1830, 27. Nov. 1839, 30. Nov. 1839