In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Organisation und Verwaltung der akademischen Hilfsinstitute und der Lehr- und Forschungssammlungen der Universität Königsberg
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.11 Universität Königsberg >> 05.11.09 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
1815-1816, 1824-1836, 1845-1854, 1862, 1881
Enthält u. a.:
- Erwerbung des Herbariums des verstorbenen Prof. Dr. August Friedrich Schweigger, 1824
- Übertragung der Verwaltung des Münzkabinetts der Universität Königsberg auf Prof. Dr. August Hagen, 1827
- Übertragung der Verwaltung des Münzkabinetts der Universität Königsberg auf Prof. Dr. Ferdinand Nesselmann, 1845
- Übereignung einer Sammlung von Münzen an das Münzkabinett der Universität Königsberg durch den Kaufmann und ehemaligen Stadtrat [...] Andersch in Königsberg, 1850
- Neuordnung der akademischen Münzsammlung der Universität Königsberg durch Prof. Dr. Ferdinand Nesselmann sowie Verlegung der Münzsammlung in das Collegium Albertinum, 1854
- Bewilligung von Beihilfen an Prof. Dr. Robert Caspary zur Bestreitung der Kosten für die Vorbereitung und Ausführung von botanischen Exkursionen, 1862
- Überweisung der bei militärischen Bauten und Eisenbahnbauten in den Provinzen Ost- und Westpreußen gemachten Funde an die Lehr- und Forschungssammlungen der Universität Königsberg, 1881.