Melsungen 1585 Oktober 8.Hinne und Catharina Deebe erhalten von den Vorstehern des Gotteskastens zu Melsungen Caspar Lewen und Konrad Haithausen (Cunradt Haithußen) die Summe von 15 Gulden und zahlen hierfür einen jährlichen Zins von 19 ½ Albus. Als Sicherheit dienen Haus und Garten, sie besitzen das Rückkaufsrecht. Auf ihre Bitten siegeln der Bürgermeister und Rat der Stadt Melsungen.Original, Pergament, deutsch