Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz des Regierungsrats Erwin Hölzle zu den Richtlinien zur Führung von Ortschroniken [Heyd 7/70]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 42
Handakten Hölzle.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.1 Behörde >> 1.1.10 Ortschroniken und andere Fragen der Materialerhebung
1934-1937
Enthält: Einsendung von Ortschroniken und deren Beurteilung; Kooperation mit Professoren der Universität Tübingen, Angebote zur Mitarbeit oder Abfassung von Ortschroniken; Anfragen und Mitteilungen, u.a. Gedicht 'Kriegers Heimkehr' als Beleg für Volkspoesie der Jahre 1914/18; Rückfragen zum Erlaß des württembergischen Innenministers vom 31.12.1935 betr. Verteilung der Richtlinien; Vertrieb gewerblicher Gemeindekriegschroniken durch den Verlag Adolf Hafner in München; weitere Verlage, Angebote u.dgl.
Statistisches Landesamt
1 Bü
Archivale
Hafner; Adolf, Verlag in München
Hölzle; Erwin, Regierungsrat im SLA