Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Don Giovanni
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Der Spiegel. Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Generalintendant Hans-Robert Bortfeld, Schriftltg.: Dr. Helmut Spiess, 1949/50, Heft 3, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1791, Bl. 72VS-73RS. Enthält: Max Slevogt: impressionistisches [Öl-]Gemälde „Der Sänger Francesco d’Andrade als Don Giovanni“ [1901/02] mit Erläuterung (o. Autor u. J.) (Bl. 72VS).- Werbeanzeigen von Photo-Trapp, Hotel und Restaurant Intourist, der Buchdruckerei Uschmann, Schloß-Liköre, Damenmoden Max Haar, „Inhalt der Oper“ (o. Autor u. J.) (Bl. 72RS).- Werbeanzeigen der Tageszeitung Abendpost, von Dein Hardt Bier, des Thüringer Tageblatts (CDU-Organ), des Hauses des FDGB, der Erfa-Drogerie, Theaterzettel zu „Don Giovanni“ (Bl. 73VS).- „Die Opernhonorare Mozarts“, Lichtbild des Dirigenten Gustav Wiese, Kurzvita zum Regisseur Ernst Legal, Lichtbild des Sängers Karl Paul (Don Giovanni) (alle o. Autor u. J.) (Bl. 73RS).
TZ unvollständig