Suchergebnisse
  • 504 von 1.877

König Friedrich von Schweden belehnt als Landgraf von Hessen und Inhaber der. Herrschaft Plesse den Nachfahren gewesenen Amtmann zu Trendelburg und. Helmarshausen, Rabe von Amelunxen, Heinrich Gottfried von Amelunxen, Sohn des. Friedrich Ulrich, mit den nach Aussterben durch Tod des Jost von Bodensee frei. gewordenen Lehen der Familie von Bodensee. Umständliche Beschreibung ds Erbganges von rabe bis Heinrich Gottfried. Lehngüter: Dorf Bodensee mit Gericht und sonstigem Zubehör,. 2 Vorwerke zu Wülffern,. 9 Hufen Landes und 3 höffe in der Feldmark Oneborn,. 3 viertheil landes und 1 Wiese zu alten Grona [Grone bei Göttingen?],. 3 vierling landes und 1 hoff ebendort,. 1 Hufe Landes und 1 hoff zu Lenglern,. 1 Hufe Landes zu Berrensen [Bernshausen?], gelegen bey dem großen Roede,. 2 Hufen Landes und 1 seddelhoff in- und außerhalb des Dorfes Sutheimb,. 2 Hufen Landes zu Bodensee,. 2 Hufen Landes und 1 hoff zu Ödershausen,. 2 Hufen Landes zu Ödershaußen,. das Beusterholz mit allem Zubehör, jedoch ohne die Wildbahn. Belehnung für den Genannten und seine mann leibs lehens erben durch die. Landgrafen von Hessen beziehungsweise deren (minutiös aufgezählten und genannten). Eventualerben (bis hin zu den Hessen-Darmstädtern den erbverbrüderten Kurfürsten. von Sachsen und dem Kaiser). Treueschwur des Lehensmanns und Übergabe der Reversurkunde. Ankündigung des Sekretsiegels.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...